
Wenn wir darüber nachdenken, ein Haus energetisch zu sanieren, gehen wir oft davon aus, dass dies ein langwieriger, aufwendiger Prozess sein wird, der viel Staub und Unordnung verursacht. Beim Sanieren mit URSA PUREFLOC Einblasdämmung ist das Gegenteil der Fall. Der Einbau von Einblasdämmung ist schnell, sauber und mit minimalen Störungen für die Hausbewohner verbunden. Hier finden Sie alles rund um die Sanierung mit URSA PUREFLOC Einblasdämmung (Vorgehensweise, Zeitplan und mögliche Unannehmlichkeiten währen der Bauphase).
Der Einbau einer Einblasdämmung ist einfach und mit minimalen Beeinträchtigungen verbunden. Der erste Schritt professioneller Fachunternehmen besteht darin, das Haus zu untersuchen, den Zustand der Bauteile in Augenschein zu nehmen und die zu dämmenden Bereiche genauer zu prüfen. Dazu können nicht begehbare oberste Geschossdecken, Hohlräume in Fassaden, Zwischendecken oder sogar Innenwände gehören, um nicht nur die Wärmedämmung zu verbessern, sondern auch den Schallschutz in den Räumen zu erhöhen.
Bei nicht begehbaren obersten Geschossdecken wird eine Dämmschicht lose aufgeblasen, um Energieverluste im Winter zu verringern oder sommerliche Hitze auszusperren.
Bei der Hohlwanddämmung wird das Dämmmaterial durch Bohrungen in die Wände eingeblasen. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Löcher verschlossen, sodass sie nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr sichtbar sind.
Je nach Beschaffenheit des Hauses werden die Arbeiten an den Außenwänden entweder von innen oder von außen durchgeführt werden. Dies wird mit dem Fachunternehmen bei der Besichtigung vor Ort festgelegt.
Einer der größten Vorteile von URSA PUREFLOC Einblasdämmung ist der schnelle Einbau, der oft in nur wenigen Stunden – oder bei größeren Häusern in höchstens ein bis zwei Tagen – abgeschlossen ist. Bei einem kleinen Einfamilienhaus kann ein Fachunternehmen die Arbeiten an einem einzigen Arbeitstag abschließen, sodass die Räume vollständig gedämmt und sofort wieder nutzbar sind.
Sauberkeit ist ein weiterer großer Vorteil der Einblasdämmung. Da der Prozess nur minimale Eingriffe erfordert und das Material mit Spezialgeräten eingebracht wird, entsteht praktisch kein Staub und Schmutz. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mit dem üblichen Schmutz bei Renovierungsarbeiten herumschlagen oder nach dem Einbau tagelang putzen müssen.
Hausbesitzer können Innerhalb von ein bis zwei Tagen die Vorteile der verbesserten Wärme- und Schalldämmung genießen. Viele Hausbesitzer bemerken sofort eine Verbesserung der im Wohnkomfort, insbesondere in den kalten Winter oder heißen Sommermonaten. Auch die Außengeräusche werden deutlich reduziert, was besonders in städtischen Gebieten oder in Häusern in der Nähe von Straßen oder lauten Umgebungen von Vorteil ist. Das Beste daran ist, dass diese Art der Sanierung die Optik Ihres Zuhauses nicht beeinträchtigt. Bohrungen werden nach den Arbeiten verschlossen und so nachbearbeitet, dass sie sich nahtlos in die vorhandenen Oberflächen einfügen.
Kurz gesagt: Der Einbau ist einfach und die Vorteile überwiegen. Die Sanierungsdauer ist sehr kurz und nur mit sehr geringfügigen Beeinträchtigungen verbunden. URSA PUREFLOC Einblasdämmung ist die ideale Lösung für alle, die die Dämmung ihres Hauses ohne langwierige Sanierungsdauer verbessern möchten. Wenn Sie nach einer praktischen, sauberen und effektiven Möglichkeit suchen, den Komfort Ihres Zuhauses zu verbessern, ist Einblasdämmung die richtige Wahl.