Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

(A) Diese Mitteilung

Zusammenfassung: In dieser Mitteilung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können. Diese Mitteilung kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig auf Aktualisierungen.

Diese Erklärung wird von URSA im Namen seiner Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „URSA“, „wir“, „uns“ und „unser“) herausgegeben und richtet sich an Personen außerhalb unserer Organisation, mit denen wir interagieren, einschließlich Kunden, Besucher unserer Websites und andere Nutzer unserer Produkte oder Dienstleistungen (zusammen „Sie“). Die in dieser Erklärung verwendeten Begriffe sind im Abschnitt (S) unten erläutert.

Für die Zwecke dieser Erklärung ist URSA der Verantwortliche. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt (R) unten.

Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten oder Änderungen der geltenden Gesetze Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen und diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die wir gemäß den Bestimmungen dieser Erklärung vornehmen.

(B) Erhebung personenbezogener Daten

Zusammenfassung: Wir können personenbezogene Daten über Sie erheben oder erhalten: direkt von Ihnen (z. B. wenn Sie uns kontaktieren); im Rahmen unserer Beziehung zu Ihnen (z. B. wenn Sie einen Kauf tätigen); wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten öffentlich machen (z. B. wenn Sie einen öffentlichen Beitrag über uns in sozialen Medien veröffentlichen); wenn Sie unsere Websites besuchen; wenn Sie sich für die Nutzung einer unserer Websites, Produkte oder Dienstleistungen registrieren; oder wenn Sie mit Inhalten oder Werbung von Dritten auf einer Website interagieren. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten (z. B. Strafverfolgungsbehörden) erhalten.

Erhebung personenbezogener Daten: Wir können personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen erheben:

  • Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten erhalten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen (z. B. wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren oder wenn Sie uns Ihre Visitenkarte zur Verfügung stellen).
  • Beziehungsdaten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer normalen Geschäftsbeziehung mit Ihnen erfassen oder erhalten (z. B. wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erwerben).
  • Daten, die Sie öffentlich zugänglich machen: Wir können personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, die Sie offensichtlich öffentlich zugänglich machen, einschließlich über soziale Medien (z. B. können wir Informationen aus Ihren Social-Media-Profilen erfassen, wenn Sie einen öffentlichen Beitrag über uns veröffentlichen).
  • Website-Daten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen oder erhalten, wenn Sie eine unserer Websites besuchen oder Funktionen oder Ressourcen nutzen, die auf einer Website oder über eine Website verfügbar sind.
  • Registrierungsdaten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen oder erhalten, wenn Sie eine unserer Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen oder sich für deren Nutzung registrieren.
  • Inhalts- und Werbeinformationen: Wenn Sie mit Inhalten oder Werbung von Dritten auf einer Website interagieren, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie von dem betreffenden Dritten.
  • Informationen von Dritten: Wir können Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erheben oder erhalten, die uns diese zur Verfügung stellen (z. B. Kreditauskunfteien, Strafverfolgungsbehörden usw.).

(C) Erstellung personenbezogener Daten

Zusammenfassung: Wir können auch personenbezogene Daten über Sie erstellen, z. B. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit uns und Details zu Ihrer Kaufhistorie.

Wir können auch personenbezogene Daten über Sie erstellen, z. B. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit uns und Details zu Ihrer Kaufhistorie.

(D) Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können

Zusammenfassung: Wir können Folgendes verarbeiten: Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen); demografische Daten (z. B. Ihr Alter); Ihre Kontaktdaten (z. B. Ihre Adresse); Aufzeichnungen Ihrer Einwilligungen; Kaufdetails; Zahlungsdetails (z. B. Ihre Rechnungsadresse); Informationen über unsere Websites (z. B. die Art des von Ihnen verwendeten Geräts); Angaben zu Ihrem Arbeitgeber (sofern relevant); Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten oder unserer Werbung; sowie alle Ansichten oder Meinungen, die Sie uns mitteilen.

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten:

  • Persönliche Angaben: Vorname(n); bevorzugter Name
  • Demografische Informationen: Geschlecht; Geburtsdatum/Alter; Nationalität; Anrede; Titel; und Sprachpräferenzen.
  • Kontaktdaten: Korrespondenzadresse, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Angaben zu Ihren öffentlichen Social-Media-Profilen.
  • Einwilligungserklärungen: Aufzeichnungen über alle von Ihnen erteilten Einwilligungen zusammen mit Datum und Uhrzeit, Art der Einwilligung und allen damit verbundenen Informationen (z. B. Gegenstand der Einwilligung).
  • Kaufdaten: Aufzeichnungen über Käufe und Preise, Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Empfängers.
  • Zahlungsdaten: Rechnungsdaten; Zahlungsdaten; Rechnungsadresse; Zahlungsmethode; Bankkontonummer oder Kreditkartennummer; Name des Karteninhabers oder Kontoinhabers; Sicherheitsdaten der Karte oder des Kontos; Gültigkeitsdatum der Karte; Ablaufdatum der Karte; BACS-Daten; SWIFT-Daten; IBAN-Daten; Zahlungsbetrag; Zahlungsdatum; und Aufzeichnungen über Schecks.
  • Daten zu unseren Websites: Gerätetyp; Betriebssystem; Browsertyp; Browsereinstellungen; IP-Adresse; Spracheinstellungen; Datum und Uhrzeit der Verbindung zu einer Website; Benutzername; Passwort; Sicherheitsanmeldedaten; Nutzungsdaten; aggregierte statistische Informationen.
  • Angaben zum Arbeitgeber: Wenn Sie in Ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer mit uns interagieren, den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse Ihres Arbeitgebers, soweit relevant.
  • Inhalts- und Werbedaten: Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit unserer Online-Werbung und unseren Inhalten, Aufzeichnungen der Werbung und Inhalte, die auf den Ihnen angezeigten Seiten angezeigt werden, sowie alle Interaktionen, die Sie möglicherweise mit diesen Inhalten oder dieser Werbung hatten (einschließlich Mausbewegungen, Mausklicks, alle von Ihnen ausgefüllten Formulare (einschließlich unvollständiger, nicht abgeschickter Formulare) und alle Touchscreen-Interaktionen).
  • Ansichten und Meinungen: alle Ansichten und Meinungen, die Sie uns übermitteln oder öffentlich auf Social-Media-Plattformen über uns veröffentlichen.

(E) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn: Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben; die Verarbeitung für einen Vertrag zwischen Ihnen und uns erforderlich ist; die Verarbeitung aufgrund geltender Gesetze erforderlich ist; die Verarbeitung zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer Person erforderlich ist; oder wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben.

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung genannten Zwecken können wir uns je nach den Umständen auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen:

  • Einwilligung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erhalten haben (diese Rechtsgrundlage wird nur in Bezug auf die Verarbeitung verwendet, die völlig freiwillig ist – sie wird nicht für die Verarbeitung verwendet, die in irgendeiner Weise notwendig oder obligatorisch ist);
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung im Zusammenhang mit einem Vertrag erforderlich ist, den Sie mit uns abschließen.
  • Einhaltung geltender Gesetze: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung nach geltendem Recht erforderlich ist.
  • Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer Person erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung zum Zwecke der Verwaltung, des Betriebs oder der Förderung unseres Geschäfts haben und dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten überwiegt.

(F) Sensible personenbezogene Daten

Zusammenfassung: Wir sind nicht bestrebt, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten zu erheben oder anderweitig zu verarbeiten. Wenn wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten für einen legitimen Zweck verarbeiten müssen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.

Wir beabsichtigen nicht, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit zu erheben oder anderweitig zu verarbeiten. Wenn es aus irgendeinem Grund erforderlich wird, Ihre

sensiblen personenbezogenen Daten zu verarbeiten, stützen wir uns auf eine der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einhaltung geltender Gesetze: Wir können Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist (z. B. zur Erfüllung unserer Berichtspflichten zur Vielfalt);
  • Aufdeckung und Verhinderung von Straftaten: Wir können Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung zur Aufdeckung oder Verhinderung von Straftaten (einschließlich der Verhinderung von Betrug) erforderlich ist;
  • Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen: Wir können Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; oder
  • Einwilligung: Wir können Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir gemäß geltendem Recht vor der Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung eingeholt haben (diese Rechtsgrundlage wird nur in Bezug auf Verarbeitungen verwendet, die völlig freiwillig sind – sie wird nicht für Verarbeitungen verwendet, die in irgendeiner Weise erforderlich oder obligatorisch sind).

(G) Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten: Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie; Betrieb unserer Websites; Kommunikation mit Ihnen; Verwaltung unserer IT-Systeme; Gesundheit und Sicherheit; Finanzmanagement; Durchführung von Umfragen; Gewährleistung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten und Systeme; Durchführung von Untersuchungen, wenn erforderlich; Einhaltung geltender Gesetze; und Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten vorbehaltlich geltender Gesetze für die folgenden Zwecke verarbeiten:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie: Bereitstellung unserer Websites, Produkte oder Dienstleistungen für Sie; Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie angefordert haben; Bereitstellung von Werbeartikeln auf Ihren Wunsch; und Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Produkte und Dienstleistungen.
  • Unsere Websites: Betrieb und Verwaltung unserer Websites; Bereitstellung von Inhalten für Sie; Anzeige von Werbung und anderen Informationen für Sie; Kommunikation und Interaktion mit Ihnen über unsere Websites; und Benachrichtigung über Änderungen an unseren Websites, unseren Produkten oder unseren Dienstleistungen.
  • Kommunikation: Kommunikation mit Ihnen über alle Kanäle (einschließlich E-Mail, Telefon, SMS, soziale Medien, Post oder persönlich) über Neuigkeiten und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, wobei sichergestellt wird, dass diese Mitteilungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen an Sie übermittelt werden; Pflege und Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten, soweit erforderlich; und Einholung Ihrer vorherigen Einwilligung, sofern erforderlich.
  • Kommunikation und IT-Betrieb: Verwaltung unserer Kommunikationssysteme; Betrieb von IT-Sicherheitssystemen; und IT-Sicherheitsaudits.
  • Gesundheit und Sicherheit: Gesundheits- und Sicherheitsbewertungen und Aufzeichnungen; und Einhaltung der damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Finanzmanagement: Vertrieb; Finanzen; Unternehmensprüfung; und Lieferantenmanagement.
  • Umfragen: Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Meinung zu unseren Produkten und Dienstleistungen einzuholen.
  • Sicherheit: physische Sicherheit unserer Räumlichkeiten (einschließlich Aufzeichnungen über Besuche in unseren Räumlichkeiten und CCTV-Aufzeichnungen) und elektronische Sicherheit (einschließlich Anmeldedaten und Zugangsdaten).
  • Untersuchungen: Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Verstößen gegen Richtlinien und Straftaten in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
  • Gerichtsverfahren: Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen gemäß geltendem Recht.
  • Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen: Identifizierung von Problemen mit unseren Websites, unseren Produkten oder unseren Dienstleistungen; Planung von Verbesserungen unserer Websites, unserer Produkte oder unserer Dienstleistungen; und Erstellung neuer Websites, Produkte oder Dienstleistungen.

(H) Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergeben: Rechts- und Aufsichtsbehörden, unsere externen Berater, unsere Auftragsverarbeiter, alle Parteien, die im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren erforderlich sind, alle Parteien, die für die Untersuchung, Aufdeckung oder Verhinderung von Straftaten erforderlich sind, alle Käufer unseres Unternehmens und alle Drittanbieter von Werbung, Plugins oder Inhalten, die auf unseren Websites verwendet werden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der Etex-Gruppe für legitime geschäftliche Zwecke (einschließlich des Betriebs unserer Websites und der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie) in Übereinstimmung mit geltendem Recht weitergeben. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Rechts- und Aufsichtsbehörden auf Anfrage oder zum Zwecke der Meldung tatsächlicher oder vermuteter Verstöße gegen geltende Gesetze oder Vorschriften;
  • Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und andere externe professionelle Berater von Etex, die einer verbindlichen vertraglichen Geheimhaltungspflicht unterliegen;
  • Drittverarbeiter (wie Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen usw.) mit Sitz weltweit, vorbehaltlich der unten in diesem Abschnitt (H) genannten Anforderungen;
  • alle relevanten Parteien, Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte, soweit dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • alle relevanten Parteien zum Zwecke der Verhinderung, Untersuchung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Vollstreckung strafrechtlicher Sanktionen, einschließlich des Schutzes vor und der Verhinderung von Gefahren für die öffentliche Sicherheit;
  • alle relevanten Drittkäufer, falls wir unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen (einschließlich im Falle einer Umstrukturierung, Auflösung oder Liquidation); und
  • alle relevanten Drittanbieter, wenn unsere Websites Werbung, Plugins oder Inhalte von Dritten verwenden. Wenn Sie sich für die Interaktion mit solchen Werbeanzeigen, Plugins oder Inhalten entscheiden, können Ihre personenbezogenen Daten an den jeweiligen Drittanbieter weitergegeben werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters zu lesen, bevor Sie mit dessen Werbung, Plugins oder Inhalten interagieren.

Wenn wir einen Drittverarbeiter mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, unterliegt dieser den folgenden verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen: (i) Er darf die personenbezogenen Daten nur gemäß unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen verarbeiten; und (ii) er muss Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten ergreifen; zusammen mit allen zusätzlichen Anforderungen gemäß geltendem Recht.

(I) Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern übermitteln. Wenn wir personenbezogene Daten aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich an einen Empfänger außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, der sich nicht in einer angemessenen Rechtsordnung befindet, tun wir dies auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Geschäfts müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise innerhalb der Etex-Gruppe und an Dritte, wie oben in Abschnitt (H) angegeben, in Verbindung mit den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken übermitteln. Aus diesem Grund können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere

Länder übertragen, in denen möglicherweise andere Gesetze und Datenschutzbestimmungen gelten als in dem Land, in dem Sie sich befinden.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich an Empfänger außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, die sich nicht in einem Land mit angemessenem Schutzniveau befinden, tun wir dies auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln. Sie können eine Kopie unserer [Standardvertragsklauseln] unter Verwendung der in Abschnitt (R) unten angegebenen Kontaktdaten anfordern.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, wenn Sie diese direkt an ein Etex-Unternehmen außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch ab dem Zeitpunkt, an dem wir diese Daten erhalten, gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung verarbeiten.

(J) Datensicherheit

Zusammenfassung: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Bitte stellen Sie sicher, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie an uns senden, sicher übertragen werden.

Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen unrechtmäßigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung zu schützen.

Da das Internet ein offenes System ist, ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir die Sicherheit Ihrer über das Internet an uns übermittelten Daten nicht garantieren – jede solche Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und Sie sind dafür verantwortlich, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie an uns senden, sicher übertragen werden.

(K) Richtigkeit der Daten

Zusammenfassung: Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind und gelöscht oder berichtigt werden, wenn wir auf Unrichtigkeiten aufmerksam werden.

Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass

  • Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, korrekt sind und, soweit erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten werden; und
  • alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die unrichtig sind (unter Berücksichtigung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden), unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden. Von Zeit zu Zeit können wir Sie bitten, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu bestätigen.

(L) Datenminimierung

Zusammenfassung: Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um den Umfang Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf das erforderliche Maß zu beschränken.

Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, auf die personenbezogenen Daten beschränkt sind, die im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung genannten Zwecken erforderlich sind.

(M) Datenspeicherung

Zusammenfassung: Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert werden, wie sie benötigt werden. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für den Mindestzeitraum verarbeitet werden, der für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist.

Die Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, sind wie folgt:

  • Wir bewahren Kopien Ihrer personenbezogenen Daten in einer Form, die eine Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie es im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung genannten Zwecken erforderlich ist, es sei denn, das geltende Recht schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer eines Zeitraums aufbewahren, der zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

(N) Ihre gesetzlichen Rechte

Zusammenfassung: Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise eine Reihe von Rechten, darunter: das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen; das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten; das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten zu verlangen; das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen; das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung; und das Recht, Beschwerden bei den Datenschutzbehörden einzureichen. Wir können einen Identitätsnachweis von Ihnen verlangen, bevor wir diese Rechte geltend machen können.

Vorbehaltlich geltender Gesetze haben Sie möglicherweise eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten, darunter:

  • das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen (bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise nicht alle Vorteile unserer Websites, Produkte oder Dienstleistungen bieten können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen – z. B. können wir Ihre Bestellungen ohne die erforderlichen Angaben möglicherweise nicht bearbeiten);
  • das Recht, Zugang zu Ihren relevanten personenbezogenen Daten oder Kopien davon zu verlangen, zusammen mit Informationen über die Art, die Verarbeitung und die Offenlegung dieser relevanten personenbezogenen Daten;
  • das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren relevanten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • das Recht, aus legitimen Gründen Folgendes zu verlangen:
  • die Löschung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten; oder
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten;
  • das Recht, aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Auftrag zu widersprechen;
  • das Recht, bestimmte relevante personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies möglich ist;
  • wenn wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen (wobei zu beachten ist, dass ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Zeitpunkt des Widerrufs unberührt lässt und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage anderer verfügbarer Rechtsgrundlagen nicht verhindert); und
  • das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Auftrag einzulegen.
  • Ihre gesetzlichen Rechte bleiben davon unberührt.

Um eines oder mehrere dieser Rechte auszuüben oder eine Frage zu diesen Rechten oder einer anderen Bestimmung dieser Erklärung oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, verwenden Sie bitte die Kontaktdaten in Abschnitt (R) unten. Bitte beachten Sie:

  • Wir können einen Identitätsnachweis von Ihnen verlangen, bevor wir diese Rechte wirksam ausüben können.
  • wenn Ihre Anfrage die Feststellung zusätzlicher Tatsachen erfordert (z. B. die Feststellung, ob eine Verarbeitung gegen geltendes Recht verstößt), werden wir Ihre Anfrage unverzüglich prüfen, bevor wir über das weitere Vorgehen entscheiden.

(O) Cookies und ähnliche Technologien

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten durch das Setzen oder Auslesen von Cookies und ähnlichen Technologien verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie [Link einfügen].

Wenn Sie eine Website besuchen, können wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren oder bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies lesen, wobei wir stets Ihre Einwilligung einholen, sofern dies gemäß geltendem Recht erforderlich ist. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in einigen Fällen Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten zu speichern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten durch Cookies und ähnliche Technologien in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie verarbeiten.

(P) Nutzungsbedingungen

Zusammenfassung: Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die gesamte Nutzung unserer Websites. Die Nutzung unserer Websites, unserer Produkte oder unserer Dienstleistungen unterliegt unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die wir von Zeit zu Zeit vornehmen können.

(Q) Direktmarketing

Zusammenfassung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie mit Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie per E-Mail, Telefon, Direktwerbung oder andere Kommunikationsformate zu kontaktieren und Ihnen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten, können wir Ihnen unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten und stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen, bevorstehende Werbeaktionen und andere Informationen zukommen lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Sie können sich jederzeit von unserer Werbe-E-Mail-Liste abmelden, indem Sie

  • einfach auf den Abmeldelink klicken, der in jeder von uns versendeten Werbe-E-Mail enthalten ist. Nach Ihrer Abmeldung senden wir Ihnen keine weiteren Werbe-E-Mails mehr, können Sie jedoch weiterhin kontaktieren, soweit dies für die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Oder Sie können Ihre Kontaktpräferenzen jederzeit aktualisieren, indem Sie unsere Seite „Kontaktpräferenzen“ besuchen.

(R) Kontaktdaten

Zusammenfassung: Sie können uns per Post, Telefon, E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular kontaktieren. Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Bedenken zu den Informationen in dieser Erklärung oder zu anderen Themen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns oder in unserem Auftrag haben, wenden Sie sich bitte an:

Der Datenschutzbeauftragte

Etex Building Performance Limited c/o Etex SA/NV

PassPort Building

Luchthaven Brussel Nationaal, Gebouw 1K

1930 Zaventem

Belgien

(S) Definitionen

  • „Angemessene Gerichtsbarkeit“ bezeichnet eine Gerichtsbarkeit, die von der Europäischen Kommission offiziell als Gerichtsbarkeit mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt wurde.
  • „Cookie“ bezeichnet eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website (einschließlich unserer Websites) besuchen. In dieser Erklärung umfasst der Begriff „Cookie“ auch ähnliche Technologien wie Web-Beacons und Clear GIFs.
  • „Verantwortlicher“ bezeichnet die Stelle, die über die Verarbeitungszwecke und -mittel für personenbezogene Daten entscheidet. In vielen Rechtsordnungen trägt der Verantwortliche die Hauptverantwortung für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
  • „Datenschutzbehörde“ bezeichnet eine unabhängige öffentliche Behörde, die gesetzlich mit der Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze beauftragt ist.
  • „EWR“ bezeichnet den Europäischen Wirtschaftsraum.
  • „Personenbezogene Daten“ sind Informationen über eine natürliche Person oder Informationen, die direkt oder indirekt mit einer natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren spezifischen physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Merkmalen dieser natürlichen Person.
  • „Verarbeiten“, „Verarbeitung“ oder „verarbeitet“ bezeichnet jede Operation, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, unabhängig davon, ob diese automatisiert erfolgt oder nicht, wie beispielsweise das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, die Abgleichung oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
  • „Auftragsverarbeiter“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet (mit Ausnahme der Mitarbeiter des Verantwortlichen).
  • „Relevante personenbezogene Daten“ bezeichnet personenbezogene Daten, für die wir der Verantwortliche sind. Dies umfasst ausdrücklich keine personenbezogenen Daten, für die wir nicht der Verantwortliche sind.
  • „Sensible personenbezogene Daten“ sind personenbezogene Daten, die sich auf die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, die Gewerkschaftszugehörigkeit, die gesundheitlichen oder die sozialen Verhältnisse, die tatsächliche oder eine behauptete strafrechtliche Verurteilung, die nationale Identifikationsnummer oder auf andere Informationen beziehen, die nach dem geltenden Recht als sensible Daten gelten.
  • „Standardvertragsklauseln“ sind Musterklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten, die von der Europäischen Kommission oder einer Datenschutzbehörde verabschiedet und von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
  • “Site” means any website operated, or maintained, by us or on our behalf.